Luftwaffe II

Luftwaffe II
1-41 der deutsch-französische Strahltrainer Dornier-Dassault-Breguet-Alpha-Jet
1 das Staurohr
2 der Sauerstoffbehälter
3 das vorwärts einfahrende Bugrad
4 die Kabinenhaube
5 der Haubenzylinder
6 der Flugzeugführersitz (Schülersitz), ein Schleudersitz m
7 der Kampfbeobachtersitz (Lehrersitz), ein Schleudersitz m
8 der Steuerknüppel
9 die Leistungshebel m
10 die Seitenruderpedale n mit Bremsen f
11 der Frontavionikraum
12 der Triebwerkslufteinlauf
13 die Grenzschicht-Trennzunge
14 der Lufteinlaufkanal
15 das Turbinentriebwerk
16 der Hydraulikspeicher
17 der Batterieraum
18 der Heckavionikraum
19 der Gepäckraum
20 der dreiholmige Leitwerkaufbau
21 das Höhenleitwerk
22 die Höhenleitwerk-Rudermaschine
23 die Seitenrudermaschine
24 der Bremsschirmkasten
25 die VHF-Antenne (UKW-Antenne) [VHF: very high frequency]
26 die VOR-Antenne [VOR: very high frequency omnidirectional range]
27 der zweiholmige Tragflächenaufbau
28 die holmintegrierte Beplankung
29 die Integralflächentanks m
30 der Rumpfzentraltank
31 die Rumpftanks m
32 der Schwerkraftfüllstutzen
33 der Druckbetankungsanschluss
34 die innere Flügelaufhängung
35 die äußere Flügelaufhängung
36 die Positionsleuchten f
37 die Landescheinwerfer m
38 die Landeklappe
39 die Querruderbetätigung
40 das vorwärts einfahrende Hauptfahrwerk
41 der Fahrwerk-Ausfahrzylinder

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Luftwaffe — bezeichnet: umgangssprachlich die Luftstreitkräfte eines Staates Deutschland: Luftschiffertruppen (Deutsches Kaiserreich) (1884–1918) Luftstreitkräfte (Deutsches Kaiserreich), Fliegertruppe des Kaiserreiches (1913–1918) Luftwaffe (Wehrmacht) als… …   Deutsch Wikipedia

  • Luftwaffe — German air force in World War II era, 1935, from Ger. Luftwaffe, lit. air weapon, from Luft (see LOFT (Cf. loft)) …   Etymology dictionary

  • Luftwaffe — (la) nom donné, depuis 1935, à l armée de l air allemande …   Encyclopédie Universelle

  • Luftwaffe — ↑Air Force …   Das große Fremdwörterbuch

  • Luftwaffe — [looft′vä΄fə] n. [Ger < luft, air (akin to OE lyft, air & ON lopt: see LOFT) + waffe, WEAPON] the air force of a) Nazi Germany b) the Federal Republic of Germany …   English World dictionary

  • Luftwaffe — This article is about the air force of Germany. For other uses, see Luftwaffe (disambiguation). German Air Force Luftwaffe Logo of the German Air Force …   Wikipedia

  • Luftwaffe — Deutsche Luftwaffe Période 1910 1918 ; 1935 1945 ; 1956 Présent Pays …   Wikipédia en Français

  • Luftwaffe — Para otros usos de este término, véase Luftwaffe (desambiguación). Arma Aérea Luftwaffe Logotipo de la …   Wikipedia Español

  • Luftwaffe — Luftstreitmacht; Luftstreitkraft * * * Luft|waf|fe [ lʊftvafə], die; , n: Truppe, die für Angriff und Abwehr des in der Luft geführten Krieges ausgebildet ist: er ist Major der Luftwaffe. * * * Lụft|waf|fe 〈f. 19; Mil.〉 für die Luftverteidigung… …   Universal-Lexikon

  • Luftwaffe — La Luftwaffe (arma aérea en alemán) es el término usado para referirse a la fuerza aérea de Alemania, creada en 1910 ante la Primera Guerra Mundial. El Tratado de Versalles la desbandó y prohibió su creación. En 1935 en clara violación al Tratado …   Enciclopedia Universal

  • Luftwaffe — die Luftwaffe, n (Aufbaustufe) Streitkraft, die für den Schutz des Luftraums über einem Staat zuständig ist Synonym: Luftstreitkräfte Beispiel: Er wurde zur Luftwaffe eingezogen …   Extremes Deutsch

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”